Von der Idee zum bundesweiten Aktionstag
Mit „Marie macht’s“ möchten wir uns auf die Spuren von Marie Juchacz, Gründerin der AWO begeben. Mit ihrem entschlossenen Tatendrang hat sie sich stets für die Gemeinschaft eingesetzt und für demokratische Werte gekämpft. In unserer heutigen Gesellschaft fehlen uns oft die kleinen Gesten, die das Miteinander stärken und zusammenhalten.
Im Landesjugendwerk der AWO in Mecklenburg-Vorpommern ist 2024 die Idee für einen Aktionstag unter dem Motto „Marie macht’s“ entstanden, um genau hier anzusetzen. Gemeinsam mit dem AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gab es am 23.05.2024 einen ersten Auftakt. Das Aktionsformat „Marie macht’s“ hat sich von dort aus bundesweit verbreitet und wächst seither stätig an, dass immer mehr AWO Akteure daran anknüpfen.
Diese Website wollen wir dafür nutzen, das Format „Marie macht’s“ öffentlich sichtbar zu machen. Alle AWO Gliederungen sind dazu eingeladen, ihre Ideen und Aktion hier zu teilen und aufzuzeigen, wofür wir als AWO stehen.
Die Ideen bei „Marie macht‘s“ können kreativ, bunt, vielfältig, politisch und auf den wertebasierten Spuren unserer Gründerin Marie Juchacz sein. Durch inspirierende Ideen, unkonventionelle Aktionen oder einfach durch „Machen“ sollen positive Impulse in die Gemeinschaft gesendet werden. Ob kleine Botschaften in der Nachbarschaft, bunte Gehweg-Kunstaktionen oder eine Briefkasten-Überraschung: Ein Lächeln im Gesicht der Mitmenschen kann schon vieles bewirken. Auch das gemeinsame Anpacken für Dinge, die immer liegen bleiben oder nicht dringlich genug sind, kann das Gemeinschaftsgefühl stärken. Andere auf ein Stück Kuchen oder ein Getränk einladen, schafft Begegnung und Austausch.
Wir stehen für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Genau das wollen wir mit „Marie macht’s“ nach außen tragen, dafür einstehen und das gesellschaftliche Miteinander gestalten.
Werde auch du ein Teil von „Marie macht’s“ und Mach mit!